Kunst und KI – zwischen Inspiration und Irritation
-
Widerstand gegen die Maschine
Wie Protestaktionen weltweit und in Deutschland den Umgang mit Künstlicher Intelligenz herausfordern: Künstliche Intelligenz (KI) gilt vielen als Motor von Innovation und Fortschritt. Doch je stärker die Systeme in unseren…
-
Von der Bühne ins Rechenzentrum: Tanzkunst und künstliche Intelligenz
Chancen, Experimente und kritische Fragen einer ungewöhnlichen Allianz: Künstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend die Spielräume der Tanzkunst – sie liefert Inspiration und technische Mittel zur Analyse sowie interaktive Partner in…
-
Künstliche Intelligenz – Innovation oder nächste Blase?
Von Hütchenspielern, Poeten und Kybernetikern: Kaum ein Thema hat in den letzten Jahren für so viel Aufmerksamkeit gesorgt wie die Künstliche Intelligenz (KI). Sprachmodelle wie ChatGPT, Bildgeneratoren oder Automatisierungssysteme werden…
-
KI im Kunstunterricht: Zwischen kreativer Chance und gefährlicher Abkürzung
Wie smarte Maschinen den Wert echter Kreativität bedrohen: Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in Schulen – auch in den Kunstunterricht. Was zunächst nach aufregenden Möglichkeiten klingt, entpuppt sich bei…