Schlagwort: Deepfakes

  • Der gefährliche KI-Hype: Wer zu schnell fährt, riskiert den Crash

    Der gefährliche KI-Hype: Wer zu schnell fährt, riskiert den Crash

    Von Datenlecks bis Deepfakes – ohne speziell geschulte Sicherheitsteams droht der Einsatz von KI mehr Schaden als Nutzen zu bringen: Künstliche Intelligenz ist längst zum Dauerthema geworden – Politiker fordern sie, Unternehmen werben mit ihr, und Verwaltungen wollen effizienter durch sie werden. Doch der Wettlauf um den schnellsten Einsatz birgt Risiken: verfassungswidrige Datenanalysen, diskriminierende Bewerbungsfilter,…

  • KI im Kunstunterricht: Zwischen kreativer Chance und gefährlicher Abkürzung

    KI im Kunstunterricht: Zwischen kreativer Chance und gefährlicher Abkürzung

    Wie smarte Maschinen den Wert echter Kreativität bedrohen: Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in Schulen – auch in den Kunstunterricht. Was zunächst nach aufregenden Möglichkeiten klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen oft als riskantes Spiel mit der Substanz von Bildung und Kreativität. Denn zwischen kreativer Erweiterung und gefährlicher Abkürzung liegt nur ein schmaler Grat.…